Informationen
Angaben zum Hygiene- und Sicherheitskonzept
https://www.schlosshohenkammer.de/documents/hohenkammerV3/sh_9punkteplan.pdfAusstattung
- Einrichtung
Terrasse, Parkmöglichkeit, Elektrozapfsäule, Lift, WLAN im Hotel, Restaurant
- Sport & Fitness
Fitnessraum, Sauna
- Kreditkarten
American Express, Mastercard, Visa, EC-Karte
Ansprechpartner
- Verkaufsleiter
Frau Gabriela Brucher
brucher@schlosshohenkammer.de
Tel.: +49 8137 934-101
Betriebsferien
- 12.08.2023 - 18.08.2023
- 22.12.2023 - 06.01.2024
Auszeichnungen und Zertifizierungen
- Zertifizierung
Certified Conference Hotel (VDR), Certified Business Hotel (VDR)
- GreenSign
Level 4
Nachhaltiger Ansatz
- Dieser Betrieb unterstützt die nachhaltige Entwicklung der E-Mobilität durch eine eigene E-Tankstelle.
Hotelbeschreibung
Schloss Hohenkammer ist ein gehobenes Seminar- und Tagungszentrum. Im Mittelpunkt des Areals steht das Wasserschloss, ursprünglich aus dem 15. Jh., in seiner heutigen Form im 17. Jh. erbaut.
Unsere Mauern und Räume mit Geschichte sind mehr als vier Wände, sie inspirieren und entfalten eine Aura, die man auch als guten Geist des Ortes bezeichnen kann. Dieser gute Geist ist auf Schloss Hohenkammer allgegenwärtig.
Vom intensiven Workshop bis zur Präsentation oder Event im großen Rahmen. Repräsentative Tagungsräume für klassische Konferenzen und historische Gewölberäume inklusive. Und auch für jede Form von Kreativbedarf findet man bei uns die adäquate Räumlichkeit. Gleich ob Workshops, Coachings oder kreative Sessions. Die Räume überzeugen nicht nur durch ihre perfekte Funktionalität, sie liefern auch die nötige innovative Atmosphäre.
Alle Seminar-, Tagungs- und Meetingräume sind mit modernster Technik ausgestattet. Es gibt keine Veranstaltung, die auf dem Schlossareal nicht durchführbar wäre. Schlemmen und genießen in allen Variationen, aber immer mit dem Prädikat „alles Bio“.
Die Küchen bieten leichtes Essen mit schmackhaften Ausflügen ins Bodenständige, in vielen internationalen Varianten und immer mit biologischen Produkten vom eigenen Gut. Gleich ob Gutshof-Restaurant, Biergarten oder die gutbürgerliche Küche der Alten Galerie. Und seit Dezember 2016 hat das Camers-Schlossrestaurant mit Florian Vogel als Chef de Cuisine mit seinem gesamten Team vom Guide Michelin einen Stern und vom Gault & Millau mit 15 Punkten und zwei Mützen verliehen bekommen.
Auf unserem Gut Eichethof bauen wir verschiedenen Feld- und Gartenfrüchte an: Das produzierte Obst für Restaurantküchen und als „Rohstoff“ für unsere Obstbrände. Aber ebenso erzeugen wir Gemüse, Honig, Essige und Öle. Die Tierhaltung mit Rindern, Schweinen, Hühnern und Wild dient ebenfalls ausschließlich der Eigenversorgung.
Die eigene Biogasanlage produziert die Wärme für das direkt angeschlossene Schlossareal mit allen seinen Einrichtungen. Das Gut steht seit langer Zeit für die biologische Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten nach den Prinzipien von Ökologie und Nachhaltigkeit und produziert seit 1992 nur nach den strengen Richtlinien von Naturland.
Zimmer und Preise
Zimmer
- 105 Einzelzimmer von 75 € bis 255 € (inkl. Frühstück)
- 63 Doppelzimmer von 95 € bis 295 € (inkl. Frühstück)
Zimmerausstattung
Zimmer mit Internet, Zimmer rollstuhlgerecht
Fotos
Lage und Anfahrt
Schloss Hohenkammer liegt abseits vom großen Verkehr und ist trotzdem von überall her gut zu erreichen: mit der Bahn, dem Auto oder mit dem Flugzeug.
Bahn
Vom Hauptbahnhof München nehmen Sie die Schnellbahn S2 oder den Regionalzug Richtung Ingolstadt bis zur Station Petershausen (Endstation S-Bahn). Von Petershausen sind es lediglich wenige Kilometer bis Schloss Hohenkammer, die Sie bequem per Taxi zurücklegen können. Als Mitglied der TOP 250 Tagungshotels können wir Ihnen online besonders günstige Bahntickets für Ihre An- und Abreise zu Veranstaltungen in unserem Hotel anbieten.
Oder rufen Sie mit dem Stichwort „Top 250 Tagungshotel“ an unter Telefon 030 58 60 20 901
Taxi
Vom Hauptbahnhof München werden circa 70 Euro für eine Taxifahrt nach Hohenkammer berechnet. Für die Fahrt vom Flughafen mit dem Taxi müssen Sie ebenfalls circa 70 Euro kalkulieren.
Auto – von Norden und Süden
Fahren Sie von Süden kommend Richtung Ingolstadt/Nürnberg/Berlin auf die A9 und von Norden kommend Richtung München auf die A9. Verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Allershausen (67) und folgen Sie dem Wegweiser nach links Richtung Hohenkammer. Verlassen Sie den Kreisel an der zweiten Ausfahrt und folgen Sie der Straße via Eglhausen bis Hohenkammer. Biegen Sie in Hohenkammer am Ende der Straße halb rechts auf die B13 Richtung Ingolstadt ab. Folgen Sie der Hauptstraße bis nach der Kirche, danach links in die Petershauser Straße abbiegen. Nach 100m erreichen Sie rechts die Schlossstraße. Parkplätze finden Sie direkt nach der Brücke auf der linken Seite.
Auto – vom Flughafen
Fahren Sie ab dem Flughafen München auf der A92 Richtung Eching/München. Wechseln Sie am Autobahnkreuz Neufahrn auf die A9 Richtung Ingolstadt/Nürnberg/Berlin. Verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Allershausen (67) und folgen Sie dann der Wegbeschreibung wie oben beschrieben.
Die Kartendarstellung wird mit Hilfe von Google Maps zur Verfügung gestellt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Lage
Ortsrand, ruhig und abseits gelegen
Bewertungen
Unsere Redaktion meint:
Ruhe, Idylle und Konzentration findet der Gast in diesem Haus, das doch nur dreißig Autominuten von der Münchner Innenstadt entfernt ist. Die komfortabel und funktional ausgestatteten Zimmer kombiniert mit der ländlichen Stille versprechen einen guten Start in den Tag. Genießer erwartet ein breites gastronomische Spektrum von feiner regionaler Küche bis mediterran und asiatisch inspirierten Köstlichkeiten. Seminarzentrum mit modernster Kommunikationstechnik in den Veranstaltungsräumen.
Bewertungen der Schlummer Atlas Community
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Hotel abgegeben.
Du warst hier? Teile Deine Erfahrungen und schreibe die erste Bewertung!
Hotel jetzt bewerten