Zu den Auszeichnungen

Hotel des Jahres

Der Öschberghof (Donaueschingen)

Der Öschberghof

Die vielfältigen Angebote dieses 5-Sterne-Superior-Resorts sind auf den ersten Blick gar nicht zu erfassen, doch wer einmal hier Gast sein durfte, hat sie hautnah erfahren und in bester Erinnerung behalten – die Vielfalt und Exzellenz des Resorts Der Öschberghof. In einer grünen Ebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, etwas außerhalb von Donaueschingen gelgen, hat sich das Haus einen Namen als Highend-Urlaubsrefugium, als erstklassige Gourmet-adresse, als Wellnessdestination und als herausragende Golf-Location gemacht.

Die Geschichte des Öschberghof reicht bis in die 1970er Jahre zurück, bis zum Bau des Land- und Golfclub Öschberghof 1976. Ursprünglich war das Hotel mit ein paar Zimmern nur als Clubhaus für den Golfclub mit angeschlossenem 9-Loch-Golfplatz gedacht. Nach mehrfachen Ausbauten und Erweite-rungen präsentiert sich der Öschberghof heute mit 127 Zimmern, einem 45-Loch-Golfplatz, über 5.500 Quadratmetern für Spa und Fitness, einem großzügigen Tagungszentrum mit Festsaal, sechs Restaurants und einer Bar mit Wohnzimmer und Tagesbar – welche neuerdings auch Sushi anbietet.

Wohlgefühl und Wohnerlebnis hatte man dabei stets im Blick, allem voran bei den Zimmern: Vom smarten „Premium Einzel“ Zimmer bis zur luxuriösen „Öschberghof Suite“ wurden alle Refugien mit Geschmack und Achtsamkeit designt. Luftig, hell und in ruhigen Farben; mit hochwertigster Ausstattung, Holzelementen und behaglich-frischem Raumklima. Immer dabei ist ein Wohnbereich zum Entspannen. Die Balkone und Terrassen überblicken Resort und Golfplatz.

Zum Thema Entspannung und Erholung gibt es ebenfalls bestaunenswerte Lösungen. Mit seinen 5.500 Quadratmetern Innen- und Außenfläche umfasst der Spa & Gym des Resorts einen 25-Meter-Innenpool, einen Infinity-Außenpool sowie vier verschiedene Wohlfühlwelten. Im „Asia Spa“ beispielsweise kreieren dunkle Steine, goldene Wände und rote Laternen den Zauber japanischer Badekultur. Kamaburo, Sento und Onsen führen hier zu wohliger Wärme und tiefer Entspannung.

Die Nummer-Eins-Gastronomie des Hauses ist das Fine-Dining-Restauran ÖSCH NOIR, vielfach gerühmt und ausgezeichnet. Vor den Augen der Gäste bereiten Manuel Ulrich und sein Team im verglaste Küchenbereich köstliche französische Speisen zu, zum Beispiel als Menü mit bis zu sieben Gängen. Das Zusammenspiel von Handwerk und Raffinesse ist ein Erlebnis für Auge und Gaumen. Auch jenseits der Sterneküche hängt die kulinarische Messlatte hoch. Das liebevoll orchestrierte Frühstücksbuffet etwa wird im „Esszimmer“ serviert – jenem lichtdurchfluteten Ort, in dem die Gäste am Abend mit fünfgängigen Menüs verwöhnt werden.

Ein Magnet, nicht nur für Gäste des Hotels, ist der beeindruckende 45-Loch-Golfplatz: Zwei 18- und ein 9-Loch-Academy-Course sowie rund 200 Hektar gepflegter Greens mit unterschiedlichen Kombi-nationsmöglichkeiten und Terrassenabschlägen versprechen unvergessliche Golfmomente.

Last but not least spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle im Öschberghof. So wird zum Beispiel ein Blockheizkraftwerk, eine vorbildliche Abfallwirtschaft und ein nachhaltiges Golfplatz-Management betrieben. Man stärkt regionale Gewerke ebenso wie ein respektvolles Miteinander.

Zum Eintrag des Hotels